Hermann Josef Unland

dt. Wirtschaftsjurist und Politiker; CDU; stellv. Bundesgeschäftsführer der CDU 1966; Vors. des Wirtschaftsausschusses des Bundestags 1983-1990; MdB 1969-1990

* 5. Juni 1929 Bocholt/Westf.

† 3. September 2015

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 49/1986

vom 24. November 1986 , ergänzt um Meldungen bis KW 36/2015

Wirken

Hermann Josef Unland, kath., wurde 1929 als Sohn eines Feintäschnermeisters in Bocholt (Westf.) geboren. Als Oberschüler wurde er in der letzten Phase des Krieges noch zum Volkssturm abkommandiert und geriet in Kriegsgefangenschaft. Von 1950-1957 studierte er in Köln Rechts-, Wirtschafts- und Politikwissenschaften. 1955 promovierte er zum Dr. jur., 1957 erwarb er den Grad eines Diplom-Volkswirtes. U. war von 1954-1958 Assistent des früheren Reichskanzlers Prof. Dr. Heinrich Brüning beim Seminar für Politische Wissenschaften der Universität Köln.

Politisch engagierte sich U. 1946 in der CDU. Er war Mitgründer der Jungen Union in seiner Heimatstadt Bocholt und wurde Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Borken. Nach vierjähriger Tätigkeit in der Wirtschaft wirkte er von 1962-1966 als Leiter der Abteilung Politische Sachreferate in der Bundesgeschäftsstelle der CDU. 1966 wurde er stellv. Bundesgeschäftsführer der CDU, kehrte dann aber 1967 als Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Bekleidungsindustrie e.V. in die Wirtschaft zurück (bis 1978).

1969-1990 war U. Mitglied des Deutschen Bundestages. In seinem Wahlkreis Borken wurde er ...